Digitalisierung im Gesundheitswesen – Mit jedem Schritt zu einer besseren Patientenversorgung
Eine digitale Infrastruktur zur Vernetzung aller Akteure im Gesundheitswesen soll bis Ende 2018 umgesetzt werden. Auch die niedergelassenen Ärzte sind verpflichtet, sich an die Telematik-Infrastruktur anzubinden, um so einen schnelleren und sicheren Austausch von patientenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ein Schritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Hinterlasse einen Kommentar
NEU: „Praxis Mensch“ – Aktuelle Informationen rund um die Gesundheit
Die Gesundheit – das wichtigste Gut des Menschen. Dabei spielt die Wiederherstellung aber auch immer mehr die Erhaltung der Gesundheit eine zentrale Rolle. Krankheiten vermeiden, bevor sie entstehen! Mit dem neuen Präventionsgesetz soll die Gesundheitsförderung direkt im Lebensumfeld der Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Hinterlasse einen Kommentar
Gastbeitrag zur Veranstaltung „Professionelle Netzwerkarbeit im Gesundheitswesen“, 28. – 30. Januar 2014
Vom 28. – 30. Januar 2014 findet die Euroform-Konferenz zum Thema „Professionelle Netzwerkarbeit im Gesundheitswesen“ in Berlin statt. Ich freue mich, dass ich im Vorfeld der Konferenz am 28. Januar einen Workshop zum Thema „Wirkungsvolle Netzwerkarbeit an der Schnittstelle von Gesundheitswirtschaft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Hinterlasse einen Kommentar
Vorbilder aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft – Kerstin Tschuck im Gespräch mit Professor Dr. Wolfgang M. Heckl
Am 5. November 2013 fand die vierte Veranstaltung von „Vorbilder aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft“ im PresseClub München statt. Die 50 geladenen Gäste konnten einen humorvollen Ausflug in die Wissenschaft erleben und gemeinsam mit Herrn Professor Heckl die „Kultur der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Hinterlasse einen Kommentar
Vorbilder aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft – Kerstin Tschuck im Gespräch mit Karim Asali, DII GmbH
Als Folge der Reaktorkatastrophe von Fukushima im März 2011 wurde in Deutschland der Ausstieg aus der Kernenergie bis zum 31.12.2022 beschlossen. Bis dahin sollen alternative Energien einen Großteil der Energieversorgung bereitstellen. Eine Aufgabe, die nur durch die Zusammenarbeit von Wirtschaft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Hinterlasse einen Kommentar
brillant inszeniert – „Vorbilder aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft“
Vor ca. 60 erlesenen Gästen fand die 2. Veranstaltung der Veranstaltungsreihe „Vorbilder aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft“ am 13. März 2013 im PresseClub München statt. Als Gast konnte Kerstin Tschuck, die mit Ihrem Unternehmen als Wirtschaftsmoderatorin an der Schnittstelle zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Hinterlasse einen Kommentar
Nachhaltigkeit als Wirtschaftsprinzip
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das ist spätestens dann klar, wenn man sich den Ursprung dieses Begriffes ins Gedächtnis ruft – die Forstwirtschaft. Nachhaltigkeit und der sensible Umgang mit Ressourcen spielt auch in der Politik eine immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Hinterlasse einen Kommentar
Das Gesundheitssystem – auch 2013 ein Topthema
Das deutsche Gesundheitssystem ist eines – wenn nicht sogar das beste Gesundheitssystem der Welt. Doch auch wenn etwas gut ist, hat es immer noch Potential zur Verbesserung, so dass es sich den veränderten Rahmenbedingungen anpassen kann. Denn eine gute medizinische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Hinterlasse einen Kommentar
Gesundheitsvorsorge – nicht nur eine staatliche Aufgabe!
Die Regierung will die Gesundheitsvorsorge durch eine neue Präventionsstrategie deutlich ausbauen. Ein wichtiger Schritt, der schon lange überfällig ist. Schlimm genug, dass es wieder eine gesetzliche Regelung braucht, um die Menschen dazu zu bringen, sich bereits im Vorfeld mehr um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Hinterlasse einen Kommentar
Deutscher Journalistenpreis für Luft- und Raumfahrt 2012
Am 03.12.2012 wurde der Deutsche Journalistenpreise für Luft- und Raumfahrt 2012 in den Kategorien Print, Hörfunk und Fernsehen verliehen.Der Preis, der 2004 von der Deutschen Journalistenschule in Zusammenarbeit mit der EADS ins Leben gerufen wurde und aus dem „Ludwig-Bölkow Journalistenpreis“ hervorgegangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Hinterlasse einen Kommentar